Selkestieg
|
Ab 2006 wird es auch einen
Selkestieg ähnlich dem Hexenstieg geben. Bis es soweit ist zeigen
wir einige Impressionen des Selketals. Die Selke ist ein Nebenfluß
der Bode. Sie durchfließt im Unterharz (Sachsen-Anhalt) auf ca. 34 km
Länge ein bis 80 m tief eingeschnittenes, landschaftlich reizvolles Tal,
um dann in einer ca. 1 km breiten Talaue im nördlichen Harzvorland nach
weiteren 35 km hinter Hedersleben in die Bode zu münden. |
Das Selketal nimmt bei den Sehenswürdigkeiten des Harzes
einen hervorragenden Platz ein. Dem Touristen bietet das liebliche Tal,
durch das sich die Selke windet, mit den bewaldeten Berghängen ideale
Wandermöglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer. Zwischen der Selkemühle
und der Thalmühle ist der Weg für Kraftfahrzeuge gesperrt. Im Sommer
werden Kutschpartien angeboten. |
Gastgeber entlang des Selkestiegs
4.Hammer 06493 Mägdesprung Tel.: 039484/2715 |
|
Sie wohnen in einem
historisch sanierten Haus - in dem Sie 2 ganzjährig buchbare
Ferienwohnungen finden - welches 1786 erbaut wurde. Im heutigen
Keller des Hauses befand sich ein Hammerwerk, welches mit
Wasserkraft durch ein Wasserrad angetrieben wurde. Das Haus steht im
romantischen Selketal (Naturschutzgebiet) umgeben von Wald und
Wiesen, ideal zum wandern, Radwandern und um Ruhe zu genießen. Nur 3
km entfernt befindet sich der Selketalbahnhof Mägdesprung, von dem
Sie erlebnisreiche Fahrten unternehmen können. |