Harzer Hexenstieg - Von Thale nach Altenbrak Altenbrak - Treseburg - Gewitterklippen - Bodekessel - Teufelsbrücke - Jungfernbrücke - Brunhildeweg - Thale Länge: 12,7 km |
Die Granitfelsen des Bodetals
zwischen Treseburg und Thale bilden das bedeutenste deutsche
Felsental nördlich der Alpen. Diese Etappe ist zum Abschluss ein
imposanter Höhepunkt. In den harten Granit hat sich das Wasser der
Bode gearbeitet und eine tiefe Kerbe hinterlassen.
Für Forscher und Historiker sind
Hexentanzplatz und Roßtrappe heilige Stätten unserer germanischer
Vorfahren. Durch den romantischen Auenwald entlang der Bode erreicht
man Treseburg, wo der Einstieg in die Bodetalschlucht erfolgt,
welche als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Schmal schlängelt sich
der Wanderweg durch das Tal, vorbei an hoch aufragenden
Granitfelsen.´Zahlreiche Informationstafeln geben dem Wanderer einen
Einblick zur Geologie und Botanik entlang des Weges. |
|
Gastgeber im Bodetal:
Halde 3 38889 Treseburg TEL.: 039456 268 o. 41980 Fax.: 039456 41980 |
|
Die Pension
„Felseneck" entstand 1998 nach Modernisierung eines alten
Fachwerkhauses. Das "Bodeschlößchen" liegt in idyllischer Lage
direkt an der Bode. Sie wohnen in komfortablen, gemütlichen und
preiswerten Ferienwohnungen oder Appartements. Sitzgruppen am Wasser
laden zum verweilen ein. Grillmöglichkeiten sind ebenso vorhanden.
|